13. Mai 2021
Verantwortung – Eine Rhapsodie

Verantwortung – Eine Rhapsodie

Wenn für einen Menschen die Zeit beginnt zu fließen und unwiederbringlich das feine Korn durch das Stundenglas rinnt, er sich seiner Existenz bewusstwird, beginnt auch seine Pflicht gegenüber sich selbst und den anderen Teilchen entlang seines Horizonts.Nicht immer erkennt er klar die Linien, die mit dem Rest des Alls verschwimmen, die ihm zeigen wo die …

29. November 2020
Bereit für die Ewigkeit

Bereit für die Ewigkeit

Der Duft von Herbst, dichter Wälder nasser Erde, raschelndes Laub am Wurzelgrund, zieht der Wind noch seine Bahnen, ist der Atem ums Erdenrund.Tief atmet sie, die gute Alte, …Äonen ein, Äonen aus…, hebt und senkt sich ihre Lunge,schenkt das Leben und saugt es auf. Aus ihrem Schoße ist das Leben gekrochen und kehrt auch dahin …

17. Dezember 2019
Das Bild eines Bruders

Das Bild eines Bruders

Über die Mitgliedschaft in einer Loge hat kein Bruder spontan und ohne lange darüber nachzudenken entschieden. Auf die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens, von der Kontaktaufnahme über informative Abende, Gästeabenden in einer Loge und die persönlichen Gespräche mit Brüdern der Loge, wird großen Wert gelegt. Es ist nicht nur, dass sich ein Interessent für eine Loge …

27. Januar 2019
„Gedanken eines Meisters II“ Modell zur Einübungsethik

„Gedanken eines Meisters II“ Modell zur Einübungsethik

Einübungsethik ist ein wichtiger Begriff in der heutigen Freimaurerei. Dennoch scheuen sich viele Brüder, sich mit diesem Begriff tiefgreifender zu beschäftigen. Manche Brüder kennen die Gedanken und Ausführungen von Klaus Hammacher. Zugegeben, das ist keine einfache Kost. Um den Brüdern die Scheu vor diesem Thema zu nehmen, möchte ich die Einübungsethik als Modell darstellen: Eine …

13. Januar 2019
Licht

Licht

Wichtigstes „Instrument“, das uns die Schau aller Schöpfungswerke ermöglicht, ist also – wie erwähnt – das Auge. Erst durch das Auge sind wir in der Lage, jenes Licht zu sehen, das wir der Sonne verdanken. Bereits in der Genesis wird auf dieses außerordentliche Phänomen hingewiesen. Die Bedeutung des Lichts für die Schöpfung können wir nicht …

16. Dezember 2018
Gedanken zu dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse

Gedanken zu dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse

Stufen Wie jede Blüte welkt und jede JugendDem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,Blüht jede Weisheit auch und jede TugendZu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.Es muß das Herz bei jedem LebensrufeBereit zum Abschied sein und Neubeginne,Um sich in Tapferkeit und ohne TrauernIn andre, neue Bindungen zu geben.Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,Der uns …

15. Dezember 2018
k.lini

k.lini

Drei Säulen ragen in den nächtlichen Himmel. Es ist Hochmitternacht. Die tausenden Sterne fluten ihr weißes Licht ferner Welten in das Zentrum des Tempels. Stille … Einige Brüder versammeln sich und begeben sich in den Raum zwischen den Säulen. Sie werden des unendlichen Sternendaches über ihnen gewahr … Die SterneBefreit eure Gedanken und lasst sie …

9. Dezember 2018
Teil 1 von vielen

Teil 1 von vielen

30. November 2018
„Gedanken eines Meisters I“

„Gedanken eines Meisters I“

„Die Freimaurerei ist für mich aktueller denn je“ Hier handelt es sich um ein individuell persönliches Bekenntnis eines älteren Freimaurers. Als ich im Jahre 2005 Freimaurer wurde, habe ich einen Kreis von Menschen gesucht, wo ich mich geistig intellektuell betätigen konnte. In der Loge habe ich dies auch gefunden. Zu dieser Zeit war mir noch …

Posts navigation

Older Posts

Über das Kaleidoskop Dresden

Dresdner Freimaurer/Freimaurerinnen-Logen

Was ist Freimaurerei?

IMPRESSUM und Haftungsbeschränkung

DSGVO Datenschutzerklärung

LINKS

A.F.u.A.M.v.D. – Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland

Das Freimaurer-Wiki

Artikel über Kaleidoskop auf der A.F.u.A.M.v.D.-Seite

 

© 2022 | Powered by Outstandingthemes