Fragen an die Lampe

Fragen an die Lampe

Suchender
Ob wir alles wissen können? Immerhin, die Wissenschaft hat uns viel Verborgenes ans Licht geholt. Doch was wird noch folgen? Werden wir durch die Wissenschaft die Ursache von allem erkennen, sehen und verstehen können?

Licht spendende Lampe
Viel von dem was ist hat die Wissenschaft erkannt. Viele lose Enden erst entdeckt und dann einige beachtlich passend verbunden. Und andere zu seltsamen Knoten verworren.

Suchender
Sie deckt auf wo bereits etwas als Verborgenes ist. Sie gibt uns das Wissen, zu erfahren und zu erkennen genau das. Und wird sie uns je die ganze Wahrheit zeigen können?

Licht spendende Lampe
Weit gehen kann sie und am Ende ist sie noch lange nicht. Das Eine zu finden vielleicht irgendwann? Doch dann muss sie überwinden sich selbst und erheben über die Welt, die sie zu erklären trachtet. Doch sie selbst ist Teil der Welt und nicht über ihr.

Suchender
Erheben? Was du wohl meinst damit?

Licht spendende Lampe
Auch die Wissenschaft prüft ihre Annahmen durch Experimente. So vor allem durch Messungen. Messungen sind die Sinnesorgane der Wissenschaft. Sie sind subjektiv und sehen nur einen Teil, doch nie das Ganze. Denn Messen bedeutet ein System zu reduzieren. Und die Messinstrumente wurden vom Menschen konstruiert und damit menschlich geprägt. Zudem: Was die Wissenschaft nicht messen kann, das was sie nicht fühlt mit ihren Sinnen, das sie nicht als Wahrheit akzeptieren kann. Sie müsste sich über das Messen, also ihre wissenschaftlichen Sinne und den Menschen erheben. Aber dann wäre es nicht mehr die Wissenschaft, die wir kennen.

Suchender
Und die Mathematik? Ist diese nicht unabhängig und erhoben? Sie beweist in sich selbst ohne Sinne gebrauchen zu müssen. Sie ist objektiv im Vergleich zu allen anderen wissenschaftlichen Werkzeugen.

Licht spendende Lampe
Wohl ist die Mathematik die am meisten Unabhängige. Vom Menschen. Doch kann die Mathematik alles und die Wahrheit erfassen? Sie ist ein starkes Werkzeug. Zum Teilen.

Suchender
Aber entdeckt und beweist die Mathematik nicht das, was schon ist?

Die Primzahlen im Chor
Es ist, was ist. Und es wurde zu dem was es ist am Anfang von allem. Sodann war und ist und wird es sein. Die Mathematik ist ein Teil dessen und auch nur sehend als teilende Kraft.

Suchender
Die Mathematik deckt auf, was ist? Sie bringt Licht ins Dunkel.

Licht spendende Lampe
Das Licht ist bereits. Kannst du es nicht spüren?

Suchender
Ich bin zu wenig Mathematiker. So bleibt mir nur die Intuition, denn ein Genie zu sein, das mit Zahlen wie mit Bällen spielt, das ist mir vewehrt. Doch wie soll ich Licht fühlen als nur über meine Augen?

Licht spendende Lampe
Der Sinne und darüber hinaus hast du mehr als nur deine Augen. Du weißt es nur noch nicht. Doch als Mensch sind diese in dir veranlagt.

Suchender
Wie sollte ich es wissen und erst gebrauchen? Woher soll das alles kommen?

Die Primzahlen im Chor
Wie alles sind auch wir nur Produkt des Ganzen und es ist lustig wie wir tanzen zusammen. Du siehst uns, aber auch den Tanz und die Ursache?

 

Licht spendende Lampe
Es sind Organe in dir, die du nun suchen sollst. Sobald du sie gefunden hast, öffne und trainiere sie. Ich wünsche dir viel Glück. Wir werden uns bald wiedersehen.

 

von F. Z.