Sinne
Was dient der Befriedigung unseres Dranges nach Erkenntnis?
Es ist – lasst mich diese Vermutung äußern – zunächst einmal die Freiheit des Geistes, es ist der Drang des Menschen, nicht in die Instinktebene eines hoch entwickelten Affen herabsinken zu wollen, sondern es ist der künstlerische Drang in unserem Bewusstsein, dem unsere Sinne als Instrumente dienen.
Wir kennen unsere Sinne. Besonders wertvoll sind die Augen. Sie, die Augen, ermöglichen die geistig-seelische Schau der Kunst des schöpferischen Schaffens. Die Augen präsentieren unserem Geist die Schöpfung.
Ohne das Auge hätten auch die Naturwissenschaften nicht entstehen können. Schau um Dich! Die Augen dienen dem Geist zu den Fragen: Was steckt dahinter? Was wirkt in der Materie? Und da fällt uns gewissermaßen wie selbstverständlich die Erkenntnis zu, dass hinter der Materie Geist stehen muss, was im Umkehrschluss bedeutet: Menschenerkenntnis ist der Schlüssel zur Gotteserkenntnis.
Eine vierte Erkenntnis: Die Entwicklung der Sinne hat dazu beigetragen, dass der Mensch die Vertreibung aus dem Paradies hat erleben müssen. Die Sinne ermöglichen uns Menschen jedoch auch, den Weg zu gehen, den die erworbene Erkenntnis uns vorschlägt. Wir haben die Freiheit der Entscheidung. Aus dieser Freiheit ergeben sich Perspektiven, auch für die Geistesebenen.
von K. Oe.
Alle Kapitel der Thematik von K. Oe.